In diesem Beitrag erklären wir dir, wie du DNSSEC aktivierst.
Weitere Informationen dazu, was DNSSEC ist, und welche Vorteile es bringt, findest du in unserem Blog-Beitrag.
DNSSEC mit hosttech-Nameserver aktivieren:
- Logge dich in dein myhosttech Kundenceter ein, gehe auf Domains > Domaincenter
- Klicke bei der betreffenden Domain auf Details und wähle DNS Records aus.
- Oben DNSSEC aktivieren und speichern.
![](https://support.hosttech.at/wp-content/uploads/2021/12/grafik.png)
4. Nun wird der DNSSEC-Keys angezeigt.
5. Gehe nun bei der betreffenden Domain auf Details und wähle DNSSEC Einstellungen aus
![](https://support.hosttech.at/wp-content/uploads/2021/12/grafik-1.png)
6. Hier muss nun der Schlüssel über Key hinzufügen erfasst werden. Schalte danach DNSSEC aktivieren ein und speichere dies.
![](https://support.hosttech.at/wp-content/uploads/2021/12/grafik-2.png)
7. Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.
DNSSEC mit externen Nameserver aktivieren:
- Fordere von deinem DNS-Anbieter den notwendigen DNSSEC-Key (DS-Record) an. Falls der Anbieter DNSSEC nicht unterstützt, kann DNSSEC nicht eingerichtet werden.
- Logge dich in dein myhosttech Kundenceter ein, gehe auf Domains > Domaincenter > DNSSEC und klicke (sofern nicht bereits geschehen) auf: Ja, ich möchte DNSSEC für meine Administration aktivieren.
- Gehe nun bei der betreffenden Domain auf Details und wähle DNSSEC Einstellungen aus.
- Hier muss nun der Schlüssel über Key hinzufügen erfasst werden. Schalte danach DNSSEC aktivieren ein und speichere dies.
![](https://support.hosttech.at/wp-content/uploads/2021/12/grafik-3.png)
5. Die Einrichtung ist nun abgeschlossen.